Lindenschule

Wichtige Informationen zum Beginn des Schuljahres - Bitte beachten!

Kleiderordnung

Schutzkonzept Elterninformation 

Datenschutzverordnung

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Lindenschule!

Hier finden Sie aktuelle und allgemeine Informationen rund um die Schule, die jeweiligen Veranstaltungen und vieles mehr. Bitte schauen Sie sich in aller Ruhe auf den folgenden Seiten um, dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß!

Die neusten Meldungen der Lindenschule:

Schulalltag in Bewegung

Westenergie übergibt Bewegungspaket an Lindenschule Haffen-Mehr

HAFFEN-MEHR. Immer mehr Studien belegen, wie wichtig ausreichende Bewegung für Kinder ist – für ihre Gesundheit, ihre Konzentration und ihren schulischen Erfolg. Doch der Alltag vieler Kinder in Deutschland bietet oft zu wenig Gelegenheiten zur körperlichen Aktivität, wie eine aktuelle Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung aus dem Jahr 2024 zeigt.Immer mehr Studien belegen, wie wichtig ausreichende Bewegung für Kinder ist – für ihre Gesundheit, ihre Konzentration und ihren schulischen Erfolg. Doch der Alltag vieler Kinder in Deutschland bietet oft zu wenig Gelegenheiten zur körperlichen Aktivität, wie eine aktuelle Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung aus dem Jahr 2024 zeigt.Daher braucht es gezielte Impulse, um Bewegung wieder stärker in den Alltag zu bringen. Um diesem Bewegungsmangel entgegenzuwirken, unterstützt Westenergie, regionaler Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter, Grundschulen mit Bewegungspaketen.

Foto: Westenergie

08. Sep. 2025 um 12:10 Uhr

Fahrt der 1b zum Ponyhof Leiting

Die 1b von Frau Kock hat vor den Sommerferien noch ein Klassenfahrt zum Ponyhof Leiting unternommen. Informationen und tolle Bilder finden Sie auf der Klassenseite der 1b.

26. Jul. 2025 um 18:22 Uhr

Ausflug der 1b zum Schloss Moyland

Die Klasse 1b von Frau Kock fuhr mit dem Bus zum Schloss Moyland. Nach einer Führung durch den Skulpturenpark ging es gemeinsam in die Werkstatt.

Fotos und Informationen finden Sie auf der Klassenseite der 1b (Haldern/Schüler Haldern/H-1b).

04. Jul. 2025 um 14:39 Uhr

Vorlesewettbewerb der Grundschulen

Die Lindenschule Haldern/Mehr hat am Vorlesewettbewerb der Reeser Grundschulen teilgenommen.

30. Mai 2025 um 13:30 Uhr

Auf zu Farbexperimenten auf Schloss Moyland!

Die Klassen 1c und 2c waren zu Besuch auf Schloss Moyland.

Nachdem die Kinder sich mit verschiedenen Künstlern und Maltechniken vertraut gemachten hatten, ging es auf Farbsuche rund ums Schloss. Es war gar nicht so leicht, einen vorgegebenen Farbton zu finden.

Zuletzt durften sich die Kinder selbst künstlerisch betätigen und ihr eigenes Kunstprojekt gestalten.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf der Klassenseite der 1c und der 2c.

27. Mai 2025 um 11:07 Uhr

Die 2c besucht den Wahrsmannshof

Die 2c von Frau Becher-Just besuchte den Wahrsmannshof und lernte dort zu Tümpeln und Mikroskopieren.

Weitere Informationen und schöne Fotos finden Sie auf der Klassenseite der 2c.

27. Mai 2025 um 11:00 Uhr

Die nächsten Termine an der Lindenschule:

7
OKT

Informationsabend zum Übergang in eine weiterführende Schule

Bürgerhaus der Stadt Rees, Markt 1, 46459 Rees, ab 19:00 Uhr

Gemeinsame Info-Veranstaltung für Grundschul-Eltern im Bürgerhaus

Bald müssen sich die Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Schuljahre entscheiden, auf welche weiterführende Schule sie im Sommer des kommenden Jahres wechseln wollen. Aus diesem Grunde stellen sich die Schulen des Reeser Schulzentrums nun allen interessierten Eltern vor und informieren über die Bildungsgänge in der Sekundarstufe 1. Die Schulleitungen der Reeser Grundschulen und der weiterführenden Schulen in Rees laden alle Eltern, deren Kinder sich im vierten Schuljahr befinden, für Dienstag, 7. Oktober, um 19 Uhr zu einer gemeinsamen Info-Veranstaltung in das Bürgerhaus der Stadt Rees am Markt ein. 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Sigrid Mölleken, Leiterin des Reeser Schulverwaltungsamts, geben die Schulleitungen zunächst einen Überblick über die Bildungsgänge in den Schulen der Sekundarstufe 1 und über die weiterführende Schullandschaft in Rees und stellen dann Kriterien vor, die bei der bevorstehenden Wahl der weiterführenden Schule berücksichtigt werden sollten. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten der Kooperation, die Übergänge zwischen den Schulformen und die verschiedenen Abschlüsse und Zukunftsperspektiven, die das Schulzentrum Rees bietet, erläutert.

Im Anschluss an die Präsentation der Schulen haben die Eltern ausreichend Gelegenheit, sich mit konkreten Fragen an die jeweiligen Schulleiterinnen und Schulleiter zu wenden.

Informationsabend zum Übergang in eine weiterführende Schule
15
NOV

Tage der offenen Tür an der Realschule

Realschule, Westring, 46459 Rees, ab 00:00 Uhr

Damit sich sowohl die Eltern als auch die heutigen Viertklässler einen Eindruck von den Schulen machen können, bieten die Schulen im November jeweils einen Tag der offenen Tür an. Die Realschule macht am Samstag, 15. November, den Anfang. Während das Gymnasium Aspel am Samstag, 22. November, die Pforten für Schüler und Eltern öffnet, haben Interessenten Gelegenheit, sich am Samstag, 29. November, einen Eindruck von der Rheinschule zu verschaffen. Eltern und Schüler erhalten an diesen Tagen die Möglichkeit, sich in den Räumlichkeiten der Schulen umzusehen. Außerdem stehen die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung für Fragen zur Verfügung.

Tage der offenen Tür an der Realschule
22
NOV

Tage der offenen Tür am Gymnasium Aspel

Gymnasium Aspel, Westring, 46459 Rees, ab 00:00 Uhr

Damit sich sowohl die Eltern als auch die heutigen Viertklässler einen Eindruck von den Schulen machen können, bieten die Schulen im November jeweils einen Tag der offenen Tür an. Die Realschule macht am Samstag, 15. November, den Anfang. Während das Gymnasium Aspel am Samstag, 22. November, die Pforten für Schüler und Eltern öffnet, haben Interessenten Gelegenheit, sich am Samstag, 29. November, einen Eindruck von der Rheinschule zu verschaffen. Eltern und Schüler erhalten an diesen Tagen die Möglichkeit, sich in den Räumlichkeiten der Schulen umzusehen. Außerdem stehen die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung für Fragen zur Verfügung.

Tage der offenen Tür am Gymnasium Aspel
29
NOV

Tage der offenen Tür an der Rheinschule

Rheinschule, Westring, 46459 Rees, ab 00:00 Uhr

Damit sich sowohl die Eltern als auch die heutigen Viertklässler einen Eindruck von den Schulen machen können, bieten die Schulen im November jeweils einen Tag der offenen Tür an. Die Realschule macht am Samstag, 15. November, den Anfang. Während das Gymnasium Aspel am Samstag, 22. November, die Pforten für Schüler und Eltern öffnet, haben Interessenten Gelegenheit, sich am Samstag, 29. November, einen Eindruck von der Rheinschule zu verschaffen. Eltern und Schüler erhalten an diesen Tagen die Möglichkeit, sich in den Räumlichkeiten der Schulen umzusehen. Außerdem stehen die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung für Fragen zur Verfügung.

Tage der offenen Tür an der Rheinschule

Kontakt:

Lindenschule - Standort Haldern
Motenhof 10
46459 Rees
Telefon: 02850-7018
Telefax: 02850-7051
Mail: lindenschule.haldern@stadt-rees.de

Lindenschule - Standort Haffen-Mehr
Gruenewaldsweg 7
46459 Rees
Telefon: 02857-9295
Telefax: 02857-9296
Mail: lindenschule.mehr@stadt-rees.de