8-bis-1-Betreuung in Haldern
Der Förderverein der Lindenschule Haldern e.V bietet seinen Mitgliedern an der Lindenschule Haldern die Betreuung von 8 bis 13 Uhr an. Grundvoraussetzung für die Betreuung eines Kindes ist also die Mitgliedschaft eines Elternteils bzw. eines Erziehungsberechtigten im Förderverein. Das Angebot im Rahmen der „Verlässlichen Grundschule“ richtet sich insbesondere an diejenigen Eltern und Erziehungsberechtigten, die aufgrund von Berufstätigkeit oder aus anderen Gründen eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder bis zum regulären Schulschluss nach der sechsten Schulstunde um 13:05 Uhr benötigen.
Das Betreuungsteam bietet Bastel-Aktionen und Spiele an, beaufsichtigt die Kinder auf dem Schulhof und führt immer wieder saisonale Aktionen durch, wie z. B. Osterbasteln, im Sommer Eis essen und Wasserspaß auf dem Schulhof, Laternenbasteln, Wichteln zu Advent etc. Im Betreuungsraum im Lindenhaus steht den Kindern ein breites Spieleangebot zur Verfügung.
Anmeldung
Wenn Sie Interesse an der Betreuung haben, melden Sie Ihr Kind bitte mithilfe der hier zur Verfügung gestellten Betreuungsvereinbarung an. Die Vereinbarung können Sie ausgedruckt in der Schule oder Betreuung (im Lindenhaus zu den üblichen Öffnungszeiten werktags zwischen 11 und 13 Uhr) abgeben oder eingescannt per E-Mail an den Vereinsvorstand senden: fv.lindenschule@web.de. Mit der von uns gegengezeichneten Vereinbarung wird die Aufnahme Ihres Kindes in der Betreuung bestätigt.
Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/26 bitte bis spätestens 11. April 2025!"
Kosten
Die Kosten für die Betreuung sind wie folgt gestaffelt:
- Betreuung an bis zu 2 Schulstunden pro Woche: 15 Euro/Monat
- Betreuung an bis zu 6 Schulstunden pro Woche: 40 Euro/Monat
- Betreuung an mehr als 6 Schulstunden pro Woche: 55 Euro/Monat
Bei Geschwisterkindern halbiert sich der Kostenbeitrag.
Betreuungsteam
Das Betreuungsteam besteht derzeit aus fünf Müttern und ehemaligen pädagogischen Fachkräften, die sich liebevoll um die Betreuung der Kinder kümmern.
Sie erreichen das Betreuungsteam während der Betreuungszeit zwischen 11:00 und 13:00 Uhr unter: 0157 561 58 494. Auch eine WhatsApp-Nachricht ist möglich. Hauptansprechperson ist die Betreuerin Martina Konnik-Lühl.
Für formelle Fragen oder Anliegen wie beispielsweise. An- oder Abmeldung, Abrechnung und anderes wenden Sie sich bitte an den Vereinsvorstand per E-Mail: fv.lindenschule@web.de.